Psychische Notsituation
Psychische Situation eines Schuldners
Die psychische Situation eines Schuldners ist oft sehr stark belastet – viele Menschen erleben Angst, Scham, Hilflosigkeit und sogar Depressionen. Schulden sind nicht nur ein finanzielles Problem, sondern betreffen auch fast immer die seelische Gesundheit.
Hier ein Überblick:
Psychische Belastungen bei Schuldensituationen
- Existenzängste: Wie bezahle ich die Miete, Strom und Essen?
- Schlafstörungen & Unruhe: Dauergrübeln & innere Unruhe
- Scham & Schuldgefühle: "Ich habe versagt", sozialer Rückzug von Freunden/Familie
- Depression & Hoffnungslosigkeit: das Gefühl, keinen Ausweg mehr zu sehen und zu finden
- Stress-Symptome: Kopfschmerzen, Magenprobleme, Panikattacken,..
Gefahren
- Soziale Isolation
- Verlust der Arbeit (durch Leistungsabfall oder Kündigung)
- Suizidgedanken (leider auch keine Seltenheit bei Überschuldung)
Mögliche Abhilfe & unterstützende Maßnahmen
- Professionelle Schuldnerberatung – Klärt finanzielle Lage, entwickelt einen Plan, schafft Klarheit → oft eine erste große Entlastung
- Psychologische Hilfe – Therapie bei starker psychischer Belastung (z. B. Verhaltenstherapie)
– Es gibt auch bundesweit einige spezialisierte Beratungsstellen für finanzielle & psychische Krisen - Beratungshilfe & Soziale Dienste – Unterstützung durch Sozialarbeiter oder soziale Einrichtungen
- Selbsthilfegruppen – Austausch mit anderen Betroffenen, Abbau von Scham, Gefühl: "Ich bin nicht ganz allein"
- Kleine Schritte, klare Ziele – Ein Hauhaltsplan, eine Gläubigerliste, ein Anruf bei der Beratungsstelle: Jeder Schritt hilft gegen das Gefühl der Ohnmachtlosigkeit.
Wichtiger Gedanke zum Schluss
"Schulden sind ein Problem – aber kein persönliches Versagen." Hilfe zu suchen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Mut.
© 2025 SH Schuldner- & Insolvenzberatung Datenschutzerklärung | Impressum | Schuldnerberatung | Privatinsolvenz | Firmeninsolvenz | Kontakt